Nachhaltigkeit bei Riemchenwerk -
Verantwortung für Umwelt, Menschen und Zukunft
Unser Anspruch: Nachhaltige Klinkerriemchen für eine bessere Bauwelt
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern fester Bestandteil unserer Überzeugung. Als Hersteller von Klinkerriemchen denken wir ökologisch, handeln sozial verantwortlich und setzen auf langlebige, ressourcenschonende Produkte.
Vom Rohstoff über die Produktion bis zur Auslieferung gestalten wir alle Prozesse nachhaltig mit einem Ziel:
Höchste Qualität bei minimalem ökologischem Fußabdruck.

Natürliche Rohstoffe: Der original Klinker
Unsere Klinker-, Backstein- und Ziegelriemchen basieren auf dem natürlichen Baustoff Ton – einem der ältesten, beständigsten und natürlichsten Materialien im Bauwesen.
Die im Boden enthaltenen Tonmineralien sorgen für eine charakteristische Farbvielfalt und Struktur, die jeden Klinker einzigartig macht. Bei Temperaturen zwischen 1.100 und 1.300 °C gebrannt, entstehen robuste, langlebige Klinkersteine – ganz ohne chemische Zusätze.
Ressourcenschonende Produktion: Nachhaltige Prozesse im Riemchenwerk
In jedem Fertigungsschritt unserer Klinkerriemchen achten wir auf maximale Ressourceneffizienz.
Die originalen Klinkersteine werden zu 15 mm dünnen Riemchen und Winkelriemchen geschnitten. Dabei ist der Schneideprozess gezielt auf Wassereinsparung und Energieeffizienz optimiert. So wird das beim Schneiden eingesetzte Wasser direkt im Prozess aufgefangen, aufbereitet und in einem geschlossenen Kreislauf wiederverwendet. Durch den Prozess vermeiden wir Wasserverlust und reduzieren den Frischwasserbedarf erheblich - Ein wichtiger Beitrag zur Schonung kostbarer Ressourcen.
In der Weiterverarbeitung werden die Oberflächen der Klinkerriemchen zum Teil durch den Auftrag von Tonschlämmen oder Granulaten veredelt. So entsteht eine große Vielfalt an Farben, Strukturen und Oberflächen – ganz ohne künstliche Zusätze.



Innovative Fertigungstechnologie: Fortschritt mit ökologischem Anspruch
Unsere Produktion ist so einzigartig wie unsere Klinkerriemchen: Mit selbst entwickelten Maschinen fertigen wir im Riemchenwerk aus vollen Klinkersteinen einmalig 15 mm dünne Klinker-, Backstein- und Ziegelriemchen – effizient, ökologisch, innovativ. Durch eingesetzte Technologie reduzieren wir Energie- und Materialeinsatz.
Das Ergebnis: Riemchen, die sowohl ästhetisch als auch nachhaltig überzeugen.
Photovoltaik und ökologische Gebäudetechnik: Energie aus Sonnenkraft als Standard
Unsere gesamte Produktionsstätte inklusive Bürogebäude sind mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Dererzeugte Solarstrom deckt den Energiebedarf für alle Produktions- und Unternehmensprozesse. So reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck aktiv und dauerhaft.
Zusätzlich setzen wir auf eine ökologische Bauweise und innovative Dämmkonzepte, um den Energieverbrauch im gesamten Unternehmen langfristig zu minimieren und unseren CO₂-Ausstoß deutlich zu senken.



Eco-Produktlinie: Nachhaltige Riemchen durch maximale Materialverwertung
Mit der Eco-Produktlinie gehen wir einen entscheidenden Schritt Richtung Kreislaufwirtschaft.
Dabei verwenden wir gezielt die Oberseite des Klinkersteins. So steigern wir den Materialertrag pro Stein und reduzieren die Abfallmengen sowie den Energiebedarf pro Riemchen.
Das Ergebnis: Nachhaltige Klinkerriemchen mit reduziertem ökologischem Fußabdruck – ideal für alle, die umweltfreundliche Entscheidungen treffen.

Upcycling statt Entsorgung: Kreative Nutzung von Klinker-Mittelstücken
Beim Schneiden der Riemchen entsteht ein hochwertiges Restmaterial: die Mittelstücke des ursprünglichen Klinkersteins.
Anstatt diese zu entsorgen, bieten wir sie als Upcycling-Klinker in praktischen Bigbags zu attraktiven Konditionen an.
Die Mittelstücke eignen sich für kreative DIY-Garten- und Bauprojekte oder zur Gestaltung rustikaler Flächen – ein echter Mehrwert für Umwelt und Kreativität.
Nachhaltige Verpackung und Logistik: Umweltfreundlich bis zum letzten Meter
Unsere Produkte werden nicht nur nachhaltig hergestellt, sondern auch umweltschonend verpackt. Dabei setzen wir auf wiederverwendbare Verpackungslösungen: Unsere Verpackungen sind robust, recyclebar und werden – wo immer möglich – mehrfach verwendet.
Auch in der Logistik handeln wir verantwortungsbewusst. Gemeinsam mit umweltbewussten Logistikpartnern optimieren wir Transportwege und minimieren Emissionen durch effiziente Routenplanung und ressourcenschonende Lieferprozesse.
Soziale Verantwortung: Nachhaltigkeit beginnt beim Menschen
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch: Respekt, Menschlichkeit und langfristige Perspektiven. Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, stehen im Zentrum unseres Handelns.
Durch Schulungen und Weiterbildungen fördern wir das Bewusstsein für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Wir stehen für faire Arbeitsbedingungen, eine offene Unternehmenskultur und den respektvollen Umgang miteinander.

Transparenz und Vertrauen: Sicherheitsdatenblätter und Verlegehinweise
Offene Kommunikation ist für uns selbstverständlich. Deshalb stellen wir regelmäßig aktualisierte Sicherheitsdatenblätter und Verlegeanleitungen bereit. Diese geben Kunden und Partnern transparente Einblicke in unsere Produkte, ihre Eigenschaften und deren fachgerechte Anwendung – für fundierte Entscheidungen und nachhaltige Planung.
Ebenso informativ und erklärend ist unser Riemchen-Ratgeber. In diesem klären wir rund um das Thema Riemchen, Klinkerriemchen und Steinverblender auf.
Unser Verhaltenskodex: Ethisches Handeln für Mensch, Umwelt und Zukunft
Wir handeln gesetzeskonform, respektieren Menschenrechte und setzen uns für Datenschutz sowie Umweltschutz ein. Dabei übernehmen wir Verantwortung für unser Handeln und streben eine kontinuierliche Verbesserung in unseren Unternehmensprozessen an.
Unser Verhaltenskodex ist das Fundament unseres Handelns – verbindlich für alle Mitarbeiter und Partner.
Wir leben Verantwortung in jeder Entscheidung, auf allen Ebenen.

Globale Verantwortung: Gemeinsam für Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Wir setzen uns aktiv für eine klimaneutralere und nachhaltigere Zukunft ein. Unser Engagement wird in Rankings auf Bewertungsplattformen erfasst. Durch Partnerschaften verstärken wir das Vertrauen in unser Handeln.

Unsere Partnerschaft mit Sedex
Sedex ist eine der weltweit führenden Organisationen zur Förderung von ethisch verantwortungsvollen Geschäftspraktiken in globalen Lieferketten.
Als Teil der internationalen Sedex-Plattform verpflichten wir uns zu ethischem, transparentem und wirtschaftlichem Handeln entlang unserer gesamten Lieferkette.
Dabei stellen wir unsere Arbeitsbedingungen, Umweltstandards, Gesundheits- und Sicherheitspraktiken transparent dar.

Sichtbare Verantwortung: Unser erfolgreiches SMETA-Audit
Das SMETA-Audit – Sedex Members Ethical Trade Audit gehört zu den weltweit anerkanntesten Verfahren zur Überprüfung sozialer und ökologischer Unternehmensverantwortung – geprüft nach internationalen Standards.
Das Audit gibt Kunden, Partnern und Mitarbeiter Einblick in unsere Werte und liefert uns Anreize zur stetigen Weiterentwicklung.
Unser erfolgreich absolviertes SMETA-Audit belegt:
- Wir handeln verantwortungsvoll – im Umgang mit Menschen, Ressourcen und Umwelt.
- Wir schaffen Vertrauen – gegenüber Geschäftspartnern, Kunden und Mitarbeitern.
- Wir fördern Weiterentwicklung – zur gezielten Verbesserung unserer Nachhaltigkeitsstrategien

Offenheit schafft Vertrauen: Transparente Kundenstimmen
Wir legen Wert auf ehrliche Kommunikation – besonders mit unseren Kunden.
Durch ungefilterte Bewertungen und Meinungen auf unabhängigen Plattformen holen wir regelmäßig Feedback ein und lassen diese in unsere Weiterentwicklung einfließen. Denn Vertrauen entsteht nicht durch große Versprechen, sondern durch nachvollziehbares Handeln und echte Erfahrungen.
Wir stehen zu dem, was wir tun und lassen uns gerne daran messen. Was uns dabei besonders auszeichnet, sind die langfristigen Beziehungen zu unseren Kunden – geprägt von Offenheit, Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt.
Unsere Vision: Nachhaltigkeit als kontinuierlicher Prozess
Nachhaltigkeit ist kein Ziel, sondern ein Weg. Deshalb hinterfragen wir regelmäßig unsere Prozesse und investieren in umweltschonende Technologien.
Wir arbeiten täglich daran, unsere Produkte und Abläufe weiter zu optimieren.
Unsere Vision immer vor Augen: ästhetisch hochwertige, langlebige Klinkerriemchen mit minimaler Umweltbelastung. Denn echte Qualität braucht keine Kompromisse.
Riemchenwerk steht für nachhaltige Qualität: heute, morgen, gemeinsam
Wir gestalten die Zukunft des Bauens – ökologisch, verantwortungsvoll und innovativ. Gemeinsam mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern verfolgen wir eine klare Mission:
Nachhaltige Klinkerriemchen für ein klimafreundliches Morgen.

FAQ – Nachhaltigkeit bei Riemchenwerk
Was macht die Klinkerriemchen von Riemchenwerk nachhaltig?
Unsere Klinkerriemchen werden aus Ton gebrannt und in energieeffizienten Prozessen weiterverarbeitet. Die Herstellung erfolgt ressourcenschonend mit geschlossenen Wasserkreisläufen, wiederverwendbaren Verpackungen und Solarstrom aus Photovoltaikanlagen. Es entstehen langlebige Riemchen mit geringem ökologischem Fußabdruck.
Welche Rolle spielen erneuerbare Energien in der Produktion?
Unsere gesamte Produktion – inklusive Verwaltung – wird vollständig mit Solarstrom aus firmeneigenen Photovoltaikanlagen betrieben. Dadurch reduzieren wir unseren CO₂-Ausstoß erheblich und sichern eine nachhaltige Energieversorgung.
Was ist die Eco-Produktlinie von Riemchenwerk?
Die Eco-Line nutzt gezielt die Oberseite des Klinkersteins und steigert so den Materialertrag pro Stein. Das spart Ressourcen, verringert den Energiebedarf und reduziert den Abfall – ideal für umweltbewusstes Bauen mit nachhaltigen Ziegelriemchen.
Wie geht Riemchenwerk mit Produktionsresten um?
Wir setzen auf Upcycling: Beim Schneiden der Riemchen entstehen Mittelstücke, die wir als Upcycling-Klinker in BigBags anbieten. Sie eignen sich perfekt für kreative DIY-Projekte und nachhaltige Gartengestaltung.
Sind die Verpackungen umweltfreundlich?
Ja, wir verwenden robuste, wiederverwendbare und recyclebare Verpackungslösungen. So vermeiden wir unnötigen Abfall und reduzieren die Umweltbelastung bei der Lieferung.
Unterstützt Riemchenwerk ethische Standards in der Lieferkette?
Als Sedex-Mitglied verpflichten wir uns zu ethisch verantwortungsvoller Unternehmensführung entlang der gesamten Lieferkette. Das erfolgreich absolvierte SMETA-Audit bestätigt unsere hohen Standards in Umwelt, Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit.
Wie informiert Riemchenwerk Kunden über Produktsicherheit?
Wir stellen regelmäßig aktualisierte Sicherheitsdatenblätter und Verlegeanleitungen zur Verfügung. Diese bieten transparente Informationen zu Materialien, Eigenschaften und Anwendung – für sicheres und nachhaltiges Bauen. In unserem Riemchen-Ratgeber klären wir ebenfalls über unsere Produkte und die optimale Anwendung und Verarbeitung auf.
Wie wird Nachhaltigkeit bei den Mitarbeitenden gefördert?
Sicherheit, Gesundheit und faire Arbeitsbedingungen sind bei uns zentrale Werte. Wir bieten Schulungen, Weiterbildungen und leben eine offene Unternehmenskultur, die Nachhaltigkeit auch im sozialen Bereich aktiv fördert.
Was unterscheidet Riemchenwerk von anderen Herstellern?
Unsere einzigartige Kombination aus technologischer Innovation, nachhaltiger Produktion, ethischer Verantwortung und echter Kundenbindung macht uns zu einem Vorreiter im Bereich nachhaltiger Klinkerriemchen.
Wo kann ich nachhaltige Klinkerriemchen von Riemchenwerk kaufen?
Unsere Produkte sind über unseren Webshop oder direkt auf Anfrage erhältlich. Gerne beraten wir dich zu den passenden Riemchensorten für dein nachhaltiges Bauprojekt. Melde dich gerne telefonisch, per Mail oder besuche unsere moderne Ausstellungsfläche.